Folge 6: „Wasser muss fließen“ – Dr. Peter Arens gibt Antworten und Tipps zu Fragen der Wasserhygiene

Shownotes

In jeder Praxis gibt es zahlreiche Wasserentnahmestellen und jede davon birgt große Risiken, wenn die Wasserhygiene vernachlässigt wird. Dr. Peter Arens und Architektin Kirsten Unsel-Furdin erklären die Bedeutung von mitgedachter Wasserhygiene in jedem Praxisprojekt – und zwar beginnend mit der Grundlagenanalyse, über die Ausschreibung und jede Phase des Praxenbaus, einschließlich der beteiligten Handwerker bis hin zum laufenden Praxisbetrieb.

Begegnet sind sich die beiden bei einem Praxisneubauprojekt, bei dem durch mangelnde Wasserhygiene sogar die Praxisschließung drohte. Wie sie dies abwenden konnten? Auch davon handelt diese ausführliche HUB Podcastfolge. Die wichtigste Erkenntnis: Wasser ist ein Lebensmittel und als solches verderblich.

Mehr Infos zum Thema Trinkwassergüte gibt es auf der Homepage von Dr. Peter Arens: www.vertrauen-in-wasser.de

Mehr Infos zur HUB Praxenvielfalt gibt es auf der HUB-Homepage].

Credits: Konzept & Produktion: KIRMES GmbH & Co. KG Engineer: Leandro Jacob Host: Thorsten Kirmes Co-Host: Kirsten Unsel-Furdin Gast: Dr. Peter Arens, Drolshagen

© 2024 by KIRMES GmbH & Co. KG under exclusive license to HUB Praxenvielfalt GmbH

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.